Der Unterschied zwischen THC und CBD verständlich erklärt

Der Hauptunterschied

  • THC wirkt im Kopf.
  • CBD wirkt auf den Körper.

medicann banner ice

CBD

Cannabadidiol, oder kurz CBD genannt, ist der am zweitmeisten vorkommende Wirkstoff in der Cannabis Pflanze. In den letzen Jahren wurde in der Forschung extrem viel in diese Richtung geforscht und entwickelt. Es hat einen hervorragenden medizinischen Nutzen und ist die begehrteste Verbindung für medizinische Zwecke. Es ist eine nicht-psychoaktive Verbindung. Dies heisst, dass Sorten mit viel CBD neben dem THC ebenso ein High verursachen, bei dem aber der Kopf viel klarer bleibt, als bei gewöhnlichem Drogenhanf, die sehr wenig CBD enthalten.

Die neueste Forschung zeigt, dass CBD im Gegensatz zu THC sehr viele positive medizinische Eigenschaften hat. Am meisten erwähnt werden hierbei die Linderung chronischer Schmerzen, Entzündungen, Migräne, Arthritis, Krämpfe und Epilepsie und Schizophrenie. CBD hat auch Eigenschaften gezeigt, die gegen Krebs wirken können und mit jeder weiteren Erforschung werden ständig neue Nutzen gefunden.

Mehr nützliche Infos gibt es hier wichtige Fragen und Antworten zu legalem Cannabis.

medicann banner indoor cbd

THC

Was ist Der Unterschied zwischen THC und CBD? Das Tetra-Hydrocannabinol, kurz auch THC genannt,  ist nur einer der über 100 bisher entdeckten Cannabinoide, welche in der Hanfpflanze vorkommen. THC ist aber der bekannteste, da er in aller Munde ist und ihn jeder kennt. Dies hauptsächlich, da er der psychoaktivste Wirkstoff der Pflanze ist und am besten erforscht ist. Dies hauptsächlich, da sich die Forschung in der Vergangenheit, hauptsächlich wegen der Strafverfolgung, sich auf diesen Stoff konzentriert hat.

THC dockt an die Nervenzellen im Gehirn an, genau gleich wie Morphin oder Heroin. Wobei die Wirkung und Reaktion im Gehirn eine ganz Andere ist. Sobald das THC im Gehirn wirkt, wird Dopamin, das Glückshormon ausgeschüttet.

THC macht high

Ein weiterer Unterschied zwischen THC und CBD ist, THC wirkt auf den Konsumenten berauschend, während CBD dies nicht tut. CBD hat auf den Körper praktisch die gleiche Wirkung. Der Unterschied besteht darin, dass im Gehirn die Nervenzellen nicht betäubt und der Stoff nicht Psychoaktiv wirkt.

THC kann Angst und Paranoia auslösen

Die bekanntesten Nebenwirkungen von THC bei Gelegenheitskonsumenten sind Paranoia und Angst.

Antipsychotikum

THC wirkt wie eine Psychose im Gehirn. Dagegen ist CBD nicht psychoaktiv und hilft zudem der psychoaktiven Wirkung von THC entgegenzuwirken. Ein Forschungsbericht zeigte, dass CBD die Eigenschaft hatte, den Rausch eines Nutzers durch seine antipsychotische Fähigkeit zu reduzieren. CBD ist einer der aktiven Wirkstoffe in verschiedenen pharmazeutischen Medikamenten und medizinischen Studien. Eine dieser Studien stammt von GW Pharmaceuticals, von der The Guardian vor ein paar Wochen in den amerikanischen Medien berichtete.

THC macht Müde und Schlapp

Einer der Hauptgründe warum viele Leute Marihuana konsumieren ist wegen seiner schlaffördernden Wirkung. Diese Eigenschaft hat Cannabis wegen dem hohen THC gehalt. Ganz anders CBD. Dieser Wirkstoff führt zu Wachheit und ist nicht ideal für die Förderung des Schlafs. Es entspannt den Körper und hat keine grosse Wirkung auf das Gehirn. Sorten mit hohem THC Gehalt lassen den Nutzer oft müde und schläfrig fühlen, anders als Sorten mit wenig THC oder hohem CBD Gehalt.

CBD Kurz erklärt

medicann shop

0
Zurzeit steht der MediCann CBD Webshop für Bestellungen nicht zur Verfügung!